Kategorien
Uncategorized

„Frauenpower – Frau singt!“

Das Frauenensemble Cäcilia Somborn hat sich 2023 neu aufgestellt und am Pfingstsamstag zu seinem ersten Frauenchorkonzert ins Sturmiushaus in Somborn eingeladen. Die Sängerinnen präsentierten ihr neues Repertoire unter dem Motto „Frauenpower – Frau singt!“. Dabei wurden sie im zweiten Teil des Konzertes unterstützt vom befreundeten Frauenchor des Volkschores Langenselbold. Alexander Franz, Dirigent der beiden Chöre, hatte wieder ein buntes, unterhaltsames Programm zusammengestellt. Viele Ohrwürmer aus vergangenen Jahrzehnten präsentierte die Cäcilia mal frech, wie bei „Hungriges Herz“ oder „Shoop Shoop Song“, mal mitreißend mit „Kompliment“ und „Leuchtturm“. Einfühlsam wurde es bei den Vorträgen „Love me tender“ und „Tears in Heaven“ und die beschwingten Evergreens „Goodnight sweetheart“ und „Barbara Ann“ gingen in die Füße. Moderatorin Heike Krieger lieferte den Gästen zwischendurch kurzweilige Hintergrundinformationen zu den Stücken. Nach der Pause übernahmen die Langenselbolder Sängerinnen die Bühne und zeigten unter anderen beim 30er Jahre Ohrwurm „Mein kleiner grüner Kaktus“ ihr Können. Zum Finale standen beide Chöre gemeinsam auf der Bühne, die sie nicht ohne die vom Publikum geforderte Zugabe verließen. Ein gelungener Neustart, bei dem die Freude am Chorgesang spürbar wurde. Oder wie es treffend im letzten Vortrag des Abends hieß: „Lass die Sonne in dein Herz“.

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert, für Amateurmusikensembles aus urbanen Räumen.

Kategorien
Uncategorized

Presse zum Konzert

Bericht aus der GNZ vom 30. Mai 2023

Kategorien
Uncategorized

Das Frauenensemble Cäcilia Somborn lädt ein zum Konzert

Frauenpower – Frau singt!

Die Damen der Cäcilia Somborn haben sich von der Pandemie nicht unterkriegen lassen. Mit Online-Proben und Singen in kleinen Gruppen, wurde die Zeit gut genutzt neues Repertoire einzuüben. Viele neue Stücke, hauptsächlich bekannte Popliteratur, haben den Spaß am Singen aufrechterhalten. Und den Wunsch, diese Freude mit anderen zu teilen. Bei einem Probenwochenende im Februar wurde sich intensiv auf das erste Frauenchorkonzert vorbereitet. Dieses findet am 27. Mai 2023 um 19 Uhr im Sturmiushaus an der St. Anna Kirche in Somborn statt.

In seiner jungen Geschichte hat das Frauenensemble Cäcilia Somborn schon einige Male gemeinsam mit dem Frauenchor des Volkschores Langenselbold auf der Bühne gestanden, so dass man sich sehr freut, den befreundeten Chor nun als Gast in Somborn begrüßen zu können.

Unter der Leitung ihres Dirigenten Alexander Franz bringen beide Chöre ein unterhaltsames Programm auf die Bühne. Karten gibt es nun im Vorverkauf bei allen Sängerinnen.

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert. Im Rahmen von NEUSTART KULTUR soll das Förderprogramm IMPULS den Musizierenden Impulse und Motivationshilfen zur nachhaltigen Stärkung und erhöhte Sichtbarkeit für den zeitnahen Neustart nach der Pandemie ermöglichen. Ensembles sollen zur schnellen Wiederaufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit befähigt werden.

Kategorien
Uncategorized

Ein Grillfest zieht um – mal wieder

Der Gesangverein Cäcilia Somborn lädt Sie recht herzlich zum Grillfest am 18. Mai 2023 nach Somborn auf den Rathausplatz ein.

Nach einer langen Tradition des Vatertags-Grillfestes im Gänsewald und einem Wechsel ans Hasenheim in Somborn, musste man sich nun einen neuen Veranstaltungsort suchen. Der Verein freut sich über die Möglichkeit den gewohnten Termin an Christi Himmelfahrt beizubehalten und seine Veranstaltung in der Ortsmitte durchführen zu können.

Beginn ist am Feiertag mit Frühschoppen und musikalischer Unterhaltung durch die bekannte Formation „Astrein“. Das Trio mit den Gitarristen Roland Franz und Frank Weigand sowie Alexander Franz am Akustik-Bass unterhält mit bekannten Pop-Songs.

Für Spezialitäten vom Grill und gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen ist den ganzen Tag gesorgt.

Kategorien
Uncategorized

Erstes Probenwochenende Frauenensemble Cäcilia Somborn 

Am letzten Februarwochenende trafen sich die Sängerinnen des Frauenensembles der Cäcilia Somborn und Chorleiter Alexander Franz in Bad Homburg, zur Vorbereitung auf ihr Konzert am 27. Mai 2023. Die dortige Jugendherberge bot eine entspannte Atmosphäre, um sich ungestört mit neuer Literatur vertraut zu machen. Die Damen waren begeistert von der Liedauswahl mit vielen bekannten Ohrwürmern von den Beatles, Cat Stevens, den Comedian Harmonists, Elvis, Eric Clapton und Nena. Dazu gab es Lektionen in Stimmbildung und vorhandenes Repertoire wurde aufgefrischt.
Auch wenn das ganze Wochenende sehr intensiv geprobt wurde, kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Gemeinsames Essen und viele Gespräche rundeten die Tage ab. Die Abende gehörten der Gemeinschaftspflege. 

Die Mitreisenden sind sich einig, dass sich die 3 Tage sehr gelohnt haben und begeistert von den musikalischen Fortschritten. Das Gemeinschaftsgefühl wurde gestärkt und das Programm für das geplante Konzert im Sturmiushaus in Somborn zusammengestellt. 

Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms IMPULS gefördert.

Kategorien
Uncategorized

Faschingsumzug 2023

Die Teilnahme am Somborner Faschingsumzug am Faschingssamstag (18.02.) war wieder ein tolles Ereignis

Kategorien
Uncategorized

Ehrungsreigen beim Gesangverein Cäcilia Somborn

Endlich wieder gemeinsame Weihnachtsfeier

Am 3. Advent traf sich die Vereinsfamilie der Cäcilia Somborn zur vorweihnachtlichen Feier. Mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen startete die Veranstaltung im festlich geschmückten Sturmiushaus an der St. Anna Kirche. Der gemischte Chor und das Frauenensemble unterhielten die Gäste mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern.

Die erste Vorsitzende Petra Schröder freute sich sehr, in diesem schönen Rahmen vielen langjährigen Mitgliedern für Ihre Vereinstreue danken zu können. Sie alle haben den Verein auf vielfältige Weise unterstützt.

Geehrt wurden folgende Jubilare:

75 Jahre Mitgliedschaft – Werner Vonrhein

70 Jahre Mitgliedschaft – Elisabeth Vonrhein und Bonifatius Hahner

65 Jahre Mitgliedschaft – Rudolf Michel und Rudi Schilling

60 Jahre Mitgliedschaft – Lioba Weigand und Magda Gutmann

50 Jahre Mitgliedschaft – Maria Kern, Evelyn Röll,Gertrud Schneider und Brigitte Streb

40 Jahre Mitgliedschaft – Annette Antoni, Henrik Antoni, Sabine Brechtl, Holger Franz, Peter Kreis, Heike Krieger, Alexandra Larbig und Luzia Schmitt.

Für viele Heiterkeit sorgte die Theatergruppe mit dem Bühnenspiel „Der geklaute Weihnachtsbaum“.

Mit Weihnachtsliedern wurde im Anschluss der Nikolaus herbeigesungen. Dieser brachte für die anwesenden Kinder kleine Präsente. Sein Dank galt auch dem Dirigenten Alexander Franz, der den Chor mit flexiblen Lösungen und viel Engagement durch die Coronazeit geleitet hat. Alle Anwesenden freuten sich, dass es jetzt wieder möglich war, das Jahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier gemütlich ausklingen zu lassen.

Nach der Weihnachtspause beginnen die Gesangstunden der Cäcilia wieder am 9. Januar 2023.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner