Kategorien
Uncategorized

SAVE THE DATE!!! 15. November 2025 Konzert 🎤 New Chapter und Frauenensemble gemeinsam. Karten gibt es ab sofort zu kaufen!

Kategorien
Uncategorized

Unser Vatertagsgrillfest 2025 DANKE allen Besuchern, Helfern und Sponsoren. Das Fest war wieder ein toller Erfolg!!! Gutes Wetter und viel Freude bei Besuchern und Helfern und allen Sängerinnen. Danke sagt das Frauenensemble Cäcilia Somborn

Kategorien
Uncategorized

Vatertag- Grillfest SAVE THE DATE 2025

Kategorien
Uncategorized

Generationen-übergreifende Weihnachtsfeier

Mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen startete am 3. Advent die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Cäcilia Somborn. Die Vereinsmitglieder kamen mit ihren Familien und Freunden in das Sturmiushaus an der St. Anna Kirche, um gemeinsam in besinnlicher Atmosphäre die Vorweihnachtszeit zu feiern.

Die erste Vorsitzende Petra Schröder freute sich sehr, in dem festlichen Rahmen langjährige Mitglieder für Ihre Vereinstreue ehren zu können. Günter Weigand ist schon 50 Jahre im Verein aktiv. Immer ist er als zuverlässiger Ansprechpartner zur Stelle und war über die Jahre als Vorstandsmitglied, moderierender Scheich beim vereinsinternen Kreppelabend und am Grill beim jährlichen Vatertagsgrillfest eine feste Stütze im Vereinsleben.
Bruno Streb und Rainer Trageser unterstützen die Cäcilia schon seit unglaublichen 65 und 70 Jahren. Petra Schröder dankte Allen für das beständige Engagement.

Dankesworte richtete die 1. Vorsitzende auch an den Dirigenten Alexander Franz – für die gute Zusammenarbeit und den Spaß am Singen, den er vermittelt.

Ein neuer Programmpunkt war dieses Jahr ein Auftritt der Malteser Tanzen im Sitzen Gruppe Hasselroth / Freigericht. Diese bewies, dass man zum Tanzen nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett benötigt. Zu englischen und deutschen Weihnachtsliedern präsentierten die Senioren wieviel Spaß die besondere Form der Bewegung bringen kann und bezog auch das Publikum mit ein. Das Projekt, das die beiden Vereine zu diesem Anlass zusammengebacht hat, wurde durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.

Das Frauenensemble unterhielt die Gäste mit neu einstudierten englischen und deutschen Weihnachtsliedern.

Die Cäcilia-Theatergruppe bewies bei der Feier wieder ihr komödiantisches Talent mit dem heiteren Bühnenstück: Ferdinand durch vier.

Im festlich geschmückten Saal wurde im Anschluss an das Theaterstück gemeinsam gesungen und der Nikolaus verteilte kleine Präsente.

Ein schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der Cäcilia Somborn. Das Frauenensemble geht nun in die Weihnachtspause und trifft sich ab Montag, 20. Januar 2025 wieder zu den wöchentlichen Proben im großen Saal der Taverne Kostas.

Kategorien
Uncategorized

140 Jahre Cäcilia – Jubiläumswochenende 9./10. November 2024

eine gelungene Feier mit

– Jubiläumskonzert am Samstag, 9. November

Die Damen der Cäcilia hatten mit ihrem Dirigenten Alexander Franz ein unterhaltsames, abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Bekannte Lieder, aber auch neue Stücke, die im vergangenen Jahr einstudiert wurden.

– Singen befreundeter Vereine am Sonntag, 10. November

Zum Gesangsnachmittag kamen zahlreiche befreundete Chöre, darunter die Tonblüte Albstadt, der Männerchor Frohsinn Alzenau und Sound Unlimited, die Sängerinnen der Teutonia Bernbach, das Ensemble Patchwork (aus Biebergemünd-Kassel), die Harmonie Lieblos und Frauenchor und Uccelli di Canto vom Volkschor Langeselbold. Eine wunderbare Gelegenheit, um die Vielfalt und Magie des Chorgesangs zu erleben.

Kategorien
Uncategorized

Vereinsversammlung 2024

Die Cäcilia Somborn beendete ihre Sommerpause mit der Jahreshauptversammlung am 26. August.

Die 1. Vorsitzende Petra Schröder ließ die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren: Ein gelungener musikalischer Neustart des Frauenensembles, ein neues Konzept für das jährliche Vatertagsgrillfest und die Mitorganisation des Faschingsumzuges – es hat sich viel getan und war nur durch die tolle Unterstützung durch die Vereinsmitglieder möglich.

Nach Aussprache und Kassenbericht dankte die Versammlung dem Vorstand für seine geleistete Arbeit mit einer einstimmigen Entlastung.

Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig wiedergewählt:

1. Vorsitzende: Petra Schröder

2. Vorsitzende: Beate Kleine

1. Kassiererin: Evelyn Röll

2. Kassiererin: Stephanie Kirchner

1. Schriftführerin Heike Hild

2. Schriftführerin Brigitte Streb.

Für einen reibungslosen Ablauf bei den Vereinsveranstaltungen sorgt der Vergnügungsausschuss mit Annette Antoni, Petra Gratl, Jutta Hahner, Gabriele Schmidt und Anja Schröder.

Unter Verschiedenes wurde das Jubiläumsjahr 2024 besprochen. Zur Feier des 140jährigen Bestehens der Cäcilia ist ein Jubiläumswochenende mit Konzert am 9.11. und einem Gesangsnachmittag mit befreundeten Vereinen am 10.11. in Vorbereitung.

Nun geht es voller Elan in die zweite musikalische Jahreshälfte. Die Chorproben des Frauenensembles Cäcilia Somborn beginnen wieder am 2.9.2024. Nachdem die Proben im Juni und Juli hauptsächlich auf die Auftritte in Hailer, Albstadt und Erlensee und die Mitgestaltung der Hochzeit einer Sängerin ausgerichtet waren, steht nun die Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert im November im Vordergrund, sowie die Vorbereitung auf Auftritte in Rothenbergen und Bernbach.

Wer mitmachen möchte: Die Aktiven freuen sich immer über neue Sängerinnen. Chorprobe ist montags ab 19 Uhr im Saal der Vereinsgaststätte „Taverne Kostas“. Einfach mal vorbeikommen. Interessenten können sich auch gerne bei Petra Schröder unter der Telefonnummer 06055/83211 melden.

Kategorien
Uncategorized

Probenwochenende April 2024

Im April 2024 trafen sich die Sängerinnen zum zweiten Mal zu einem Probenwochenende, um intensiv gemeinsam zu musizieren und neues Repertoire einzustudieren. Die Jugendherberge in Fulda bot dafür ein optimales Umfeld. Doch wurde nicht nur geprobt, sondern das gemeinsame Wochenende bot auch die Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und so den Zusammenhalt des Chores zu fördern.

Kategorien
Uncategorized

Vatertagsgrillfest mit Livemusik

Die Cäcilia Somborn veranstaltete am 9. Mai 2024 ihr jährliches Grillfest auf dem Rathausplatz in Somborn.

Nach dem erfolgreichen Umzug der traditionellen Veranstaltung 2023 freute sich der Verein seine Veranstaltung auch dieses Jahr am gewohnten Termin an Christi Himmelfahrt in der Ortsmitte von Somborn durchführen zu können.

Für Spezialitäten vom Grill und gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen war gesorgt.

Die bekannte Formation „Astrein“ unterhielt die Gäste mit bekannten Pop-Songs. Das Trio mit den Gitarristen Roland Franz und Frank Weigand sowie Alexander Franz am Akustik-Bass schaffte es nur mit seinen Stimmen und den akustischen Instrumenten klassische Songs von Cat Stevens, Simon and Garfunkel, den Beatles, aber auch genauso Stücke, welche eher untypisch für akustische Instrumente sind, von the Cure über Robbie Williams bis zu U2, neu zu interpretieren. Auch Musikwünsche wurden erfüllt.

Das wunderbare Wetter mit strahlendem Sonnenschein trug dazu bei dass zahlreiche Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer der Cäcilia einen Besuch abstatteten.

Kategorien
Uncategorized

Cäcilia im Radio

Am 22. März 2024 hatten Damen des Frauenensembles die aufregende Gelegenheit den Verein bei Radio MKW präsentieren zu können:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1711464480069.jpg
Kategorien
Uncategorized

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit herausragenden Ehrungen

Mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen startete am 3. Advent die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Cäcilia Somborn.

Das Frauenensemble begrüßte die zahlreichen Gäste mit weihnachtlichem Gesang im Sturmiushaus an der St. Anna Kirche.

Die erste Vorsitzende Petra Schröder freute sich sehr, in dem festlichen Rahmen langjährige Mitglieder für Ihre Vereinstreue ehren zu können. Rita Peter und Josef Schneider sind schon 60 Jahre im Verein aktiv und Elisabeth Michel unglaubliche 65 Jahre. Alle haben den Verein nicht nur gesanglich unterstützt, sondern jeder hat darüber hinaus seine Aufgabe im Vereinsleben und man kann sich immer hundertprozentig auf sie verlassen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Jonathan Schröder geehrt, für 50 Jahre Johanna Simon und Alois Müller. Petra Schröder danke Allen für den engagierten Einsatz für die Cäcilia.

Dankesworte richtete die 1. Vorsitzende auch an den Dirigenten Alexander Franz – für die gute Zusammenarbeit und den Spaß am Singen, den er vermittelt.

Die Theatergruppe bewies bei der Feier wieder ihr komödiantisches Talent mit dem Weihnachtsstück: Die zerbrochene Kugel.

Dafür erhielten die Mitwirkenden vom Nikolaus kleine Präsente. Mit gemeinsamen Weihnachtsliedern klang der Abend gemütlich aus.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner